Schätzungsweise 200 Millionen Frauen wurden weltweit durch Beschneidung verstümmelt. In Äthiopien sind zwar Frauenrechte im Gesetz verankert und traditionelle Praktiken wie Kinderehen und Genitalverstümmelung verboten, trotzdem werden diese Bräuche weiterhin ausgeübt. In der Amhara-Region sind über 60 % der Frauen und Mädchen von Genitalverstümmelung und den damit verbundenen Langzeitfolgen betroffen: starke Schmerzen, eine höhere Anfälligkeit für Infektionen (inklusive HIV) und psychische Traumata. Kinderehen sind bei 10- bis 16-Jährigen weit verbreitet. Umdenken ist dringend notwendig. Das CARE Projekt BERHAN unterstützt Frauen und Mädchen, ihre Rechte wahrzunehmen und sich vor Genitalverstümmelung und Frühverheiratung zu schützen.
Region:
Fogera und Este Woreda in der Region Amhara, Nordäthiopien
Projektlaufzeit:
01.03.2020 – 30.09.2023
Zielsetzung:
Frauen stärken und vor Genitalverstümmelung schützen
Bewusstsein schaffen
„Unsere nächste Generation hat Glück, weil sie nicht das durchmachen muss, was wir durchgemacht haben“, sagt Kula Gabrole (30) aus dem Dorf Bati. Ihre Tochter Xume geht in die Schule.
Familien-planung
Über Geburtenkontrolle und Frauengesundheit zu sprechen, erfordert Selbstbewusstsein und Mut.
Das Recht am eigenen Körper wahren
Stärken von Frauen und Mädchen in speziellen Kleingruppen: Aufklärung über Frauenrechte, Familienplanung und die gesundheitlichen Folgen von Genitalverstümmelung und Kinderehe
Gründung von Spargruppen, um unternehmerisches Denken und den Austausch zu fördern
Unterstützung von Frauen bei der Entwicklung einkommensschaffender Aktivitäten (Verkauf von Nutztieren am Markt, Gründung von Kleinunternehmen wie Imbiss-Stand oder Gemüseladen)
Schulungen innerhalb der Gemeinden und staatlichen Interessensvertretungen zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Verteilungsgerechtigkeit und Diversität
Programme zur Gewaltreduktion gegen Frauen und Mädchen
Mit € 3.970,- verhelfen Sie zehn Frauen zu ausreichend Startkapital für ein eigenes Kleinunternehmen.
Mädchengruppen
Mit € 7.950,- ermöglichen Sie, dass zehn Mädchengruppen über ihre körperliche Integrität und Frauenrechte im Allgemeinen aufgeklärt werden und sich regelmäßig treffen, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Medizinische Versorgung
Mit € 20.000,- sichern Sie 30 Frauen, bei denen eine Genitalverstümmelung durchgeführt wurde, dringend notwendige medizinische Versorgung sowie Betreuung.
Ihnen sind die Rechte der Frauen wichtig?
Ab einer Spendenhöhe von € 3.000 können Sie dieses Projekt direkt unterstützen.
Auch interessant
Hier finden Sie weitere Projekte, die Unterstützung benötigen
Tschad
Hunger bekämpfen Gesundheit sichern
Der Tschad zählt zu jenen Ländern, in denen die düsteren Folgen des Klimawandels längst bittere Realität geworden sind. Über sechs Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe.
Seit Beginn des Syrienkriegs hat Jordanien ungefähr 1,4 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen. Die meisten leben in Städten und unterhalb der Armutsgrenze.