CARE leistet Winter-Nothilfe für tausende Menschen in Krisengebieten wie Syrien, Marokko, Afghanistan und der Ukraine. Zahlreiche Kinder leben dort unter katastrophalen Bedingungen. Helfen Sie mit Ihrem CARE-Paket® gegen Hunger und Kälte!
CARE Österreich und CARE International helfen Menschen in Notsituationen wie Naturkatastrophen oder Hungerkrisen rasch und nachhaltig – und das in mehr als 100 Ländern weltweit. Wir bleiben langfristig in Krisenregionen und ermöglichen Betroffenen Hilfe zur Selbstentwicklung. Orange sind jene Länder auf der Karte, in denen CARE Österreich Projekte durchführt. Blau markiert die Länder, in denen CARE International aktiv ist.
Mosambik
Hilfe zur
Selbsthilfe
CARE unterstützt Vertriebene in Mosambik dabei, sich wieder eine Existenz aufzubauen.
"Jedes Jahr werden Mädchen aus meiner Klasse verheiratet!"
–
Sara (17) lebt in einem Flüchtlingslager im Nordwesten von Syrien. Sie berichtet über Zwänge wie frühe Ehen und warum sie trotz allem zuversichtlich bleibt.
„Bilde eine Frau aus, und du bildest ein ganzes Volk!“
Wir sind überzeugt: Nur die Stärkung der Rolle von Frauen und Mädchen kann eine gesellschaftliche Veränderung in den Projektregionen bewirken, die Frauen, aber auch Männern eine sichere Zukunft ermöglicht. Deshalb setzt CARE einen Schwerpunkt bei Frauen und Mädchen. Unsere Nothilfe und langfristige Projektarbeit haben aus diesem Grund immer einen Genderfokus.
Wie wir helfen
Helfen Sie Menschen in den ärmsten Ländern der Welt mit Ihrer einmaligen oder regelmäßigen Spende. So machen Sie einen Unterschied für hilfsbedürftige Menschen in Notsituationen.
Patenschaften
Helfen Sie Kindern, stärken Sie Frauen oder retten Sie Leben – mit einer regelmäßigen Spende unterstützen Sie Menschen weltweit.
Das CARE-Paket® ist für Österreich ein Stück Geschichte, denn nach dem 2. Weltkrieg hat es Millionen Menschen geholfen. Seitdem kämpft CARE gegen die Armut und für ein Leben in Würde. CARE-Pakete® helfen überall dort, wo die Not am größten ist und ermöglichen Hilfe zur Selbsthilfe.