CARE wurde vor 80 Jahren gegründet. Die Erinnerungen von zwei CARE-Paket®-Empfänger:innen bilden das Herzstück der neuen Werbekampagne von CARE Österreich, die zeigt: Hilfe macht immer einen Unterschied – damals wie heute.
Die Gründung von CARE im Jahr 1945 war der Startschuss für eine historische Hilfsaktion, die auch heute noch im Gedächtnis vielerÖsterreicherinnen und Österreicher fest verankert ist – insbesondere bei ehemaligen CARE-Paket®-Empfänger:innen.Auch Herta S. und Karl L. aus Wien erlebten als Kinder die Not der Nachkriegszeit. Die Hilfe von damals hat sie geprägt – und ist der Grund, warum sie CARE bis heute unterstützen.Nun stehen die beiden im Mittelpunkt der neuen Werbekampagne von CARE Österreich.
Ab Herbst 2025 wird die neue Kampagne österreichweit ausgerollt: seit September in Printmedien, ab Oktober aufklassischen Plakaten sowie bald in Onlinemedien, Radio- und TV-Spots und gegen Jahresende auf digitalen Außenflächen. Die Kampagne verbindet historische Aufnahmen mit aktuellen Porträts sowie persönlichen Erinnerungender Zeitzeugin und des Zeitzeugen – und schlägt so eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.
DANKE!
Die Kampagne wurde pro bono von der Kreativagentur Wien Nord Serviceplan entwickelt.
"In 80 Jahren humanitärer Arbeit hat CARE sowohl die dunkelsten Momente der Menschheit als auch ihre bemerkenswerte Widerstandskraft erlebt. Unsere Kampagne würdigt dieses Erbe und zeigt, dass der Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit weitergeht."
„Angesichts zunehmender globaler Krisen, Klimawandel und Ungleichheit ist die Arbeit von CARE relevanter denn je. Die persönlichen Geschichten und Erinnerungen machen sichtbar, was uns antreibt: Menschen zu helfen, damit sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Gleichzeitig möchten wir inspirieren. Denn je mehr Menschen CARE unterstützen, umso mehr Hilfe können wir dort leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird.“ Andrea Barschdorf-Hager, Geschäftsführerin von CARE Österreich.
Die Sujets der neuen Kampagne:
„Bei der Umsetzung durften wir dann den wahrscheinlich emotionalsten Weg gehen – denn die Zeitzeugen und ihre Schilderungen der Nachkriegszeit haben der Kampagne eine unglaubliche Ehrlichkeit verliehen.“ Matthias Piskernik, Kreativgeschäftsführer von Wien Nord Serviceplan
"In der Jubiläumskampagne haben wir die perfekte Chance gesehen, die Wandlung Österreichs vom allerersten Empfänger hin zu einem wichtigen Absender von CARE-Paketen aufzuzeigen."
Besonderer Dank:
Wir danken unserem langjährigen Firmenpartner CC Real, der die Umsetzung finanziell ermöglicht hat,
unseren Medienpartnern Gewista, EPAMEDIA und Media1 sowie allen weiteren Medien und Verlagen,
die unsere Kampagne unterstützen.