Rasche Nothilfe nach dem Erdbeben

CARE hilft vor Ort – Spenden für Notunterkünfte, Trinkwasser und Lebensmittel werden dringend benötigt

Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien ist CARE im Katastropheneinsatz und schickt Hilfe in die zerstörten Regionen in Myanmar. Das riesige Ausmaß der Schäden zeigt sich immer deutlicher. Die Zahl der Todesopfer geht in die Tausende und steigt weiter. Es gibt unzählige Verletzte. Tausende Menschen werden vermisst, viele sind unter Trümmern verschüttet. „Man kann es mit Worten nicht beschreiben, wie dramatisch die Lage ist“, sagt Andrea Barschdorf-Hager, Geschäftsführerin von CARE Österreich, im Interview mit ORF III. In Myanmar herrscht Bürgerkrieg. „Bereits zuvor waren 20 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.“

Die Zerstörung ist gewaltig. Tausende Häuser, Schulen und Krankenhäuser sind zusammengebrochen. Straßen und Brücken sind beschädigt. Dadurch wird die Lieferung von Hilfsgütern behindert. Viele Gebiete sind weiter völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Es besteht die Gefahr von Erdrutschen. Die Stromversorgung ist in weiten Teilen des Landes unterbrochen. Auch Kommunikationsnetze sind beschädigt. Das erschwert die Rettungsbemühungen zusätzlich. Tausende Überlebende des Bebens haben ihr Zuhause verloren. Sie schlafen unter freiem Himmel – viele auf Straßen, Gehwegen und in Parks. Drückende Hitze macht ihnen zu schaffen.

Im Katastrophengebiet sind nach Schätzungen rund 19 Millionen Menschen betroffen. „Es fehlt an allem“, sagt Barschdorf-Hager. „Unmittelbar dringend ist medizinische Hilfe. Die großen Spitäler sind alle zerstört.“ Gebraucht werden zum Beispiel Schmerzmittel, Antibiotika und chirurgische Ausrüstung. Die Menschen müssen so schnell wie möglich mit Trinkwasser versorgt werden. Nötig sind auch Zelte und Planen für Notunterkünfte. In Myanmar hatten schon vor dem Erdbeben Millionen Menschen nicht ausreichend zu essen. Hilfe mit Nahrungsmitteln ist lebenswichtig.

Tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren. Drückende Hitze macht ihnen zu schaffen. Foto: CARE

CARE ist seit Jahren in der Region tätig und hat gleich nach dem Beben mit humanitärer Soforthilfe begonnen. Die Not ist groß: Tausende von Menschen, die alles verloren haben, sind dringend auf Unterstützung angewiesen. Wir benötigen Ihre Hilfe, um für die Menschen Nahrungsmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, medizinische Versorgung und sichere Notunterkünfte bereitstellen zu können.

Ihre Spende kann jetzt Leben retten! Helfen Sie uns, den Menschen in Südostasien in dieser dramatischen Lage schnell beizustehen! CARE hat sich das Ziel gesetzt, 500.000 Menschen nach dem Erdbeben mit Hilfe zu versorgen.

Sie wollen Familien in Myanmar unterstützen?

Dann helfen Sie bitte rasch mit einer Spende!

Spenden Sie jetzt!

Zurück nach oben