Danke für Ihre Testamentsspende!

In Verbundenheit und Liebe in Erinnerung bleiben: Mit einer Testamentsspende für CARE ist es möglich, über das eigene Leben hinaus Gutes zu bewirken und nachhaltig zu helfen. In diesen Tagen denken wir mit Dankbarkeit an alle Spender:innen, die mit ihrem Vermächtnis dafür sorgen, dass Menschen in Not Hilfe erhalten. „Mit einer Testamentsspende schaffen Sie lebenswerte Zukunft“, sagt CARE-Mitarbeiterin Eva Draxler (Foto). „Sie können sich darauf verlassen, dass wir äußerst verantwortungsvoll mit den Vermächtnissen umgehen, die Sie uns anvertrauen. Eine Spende im Testament zu verankern, ist ein Zeichen großer Nächstenliebe und Verbundenheit. Durch Zuwendungen im Nachlass können wir wichtige nachhaltige Hilfsprojekte umsetzen, die sonst nicht möglich wären.“

CARE ist Mitglied bei „Vergissmeinnicht“, der Initiative für das gute Testament. Information und Planung sind wichtig, wenn man als Spender:in auch in Zukunft helfen möchte. In diesem Ratgeber finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

Die Autorin, Sängerin und Schauspielerin Erika Pluhar hat CARE bereits ihr Vertrauen geschenkt und eine Spende für die humanitäre Hilfe in ihr Testament aufgenommen. In diesem Podcast mit Andrea Barschdorf-Hager erläutert Pluhar die Beweggründe, warum sie CARE unterstützt.

Mit einem CARE-Paket® im Nachlass können Sie über Ihre Lebenszeit hinaus Menschenleben retten und Zukunft mitgestalten. „Auch ein kleines Vermächtnis kann Großes bewirken und ist ein bedeutsamer Beitrag gegen Armut und Leid“, sagt CARE-Mitarbeiterin Eva Draxler. Hier finden Sie mehr Informationen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!

 

Testamentsspenden für CARE sind eine Geste der Verbundenheit und der Nächstenliebe. Testamentsspenden für CARE sind eine Geste der Verbundenheit und der Nächstenliebe.

Unsere Testamentsspender:innen: Für immer in Erinnerung!

Ihre Spende hilft!

Unterstützen auch Sie Menschen in Not mit einem CARE-Paket®!

Spenden Sie jetzt!

Zurück nach oben