Neue Kampagne: 80 Jahre CARE

Zum Inhalt scrollen

Herta S. und Karl L. erlebten als Kinder in Wien Hunger und Not der Nachkriegszeit. CARE-Pakete® brachten ihnen und ihren Familien Hilfe. Das hat sie geprägt und bis heute sind sie CARE eng verbunden. Jetzt stehen die Zeitzeugin und der Zeitzeuge im Mittelpunkt der neuen Werbekampagne von CARE Österreich, die pro bono von der vielfach ausgezeichneten Agentur Wien Nord Serviceplan entworfen wurde. Sie verknüpft historische Aufnahmen mit aktuellen Porträts sowie persönlichen Erinnerungen und schlägt eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart. CARE wurde im November 1945 in den USA gegründet.

„In 80 Jahren humanitärer Arbeit hat CARE sowohl die dunkelsten Momente der Menschheit als auch ihre bemerkenswerte Widerstandskraft erlebt. Unsere Kampagne würdigt dieses Erbe und zeigt, dass der Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit weitergeht. Angesichts zunehmender globaler Krisen, Klimawandel und Ungleichheit ist die Arbeit von CARE relevanter denn je“, sagt Andrea Barschdorf-Hager, Geschäftsführerin von CARE Österreich.

Zeitzeugin Herta S. erinnert sich an die Hilfe in der Nachkriegszeit.

Zeitzeuge Karl L. spendet wie auch Herta S. seit Jahren an CARE.

„In der Jubiläumskampagne haben wir die perfekte Chance gesehen, die Wandlung Österreichs vom allerersten Empfänger hin zu einem wichtigen Absender von CARE-Paketen® aufzuzeigen. Bei der Umsetzung durften wir dann den wahrscheinlich emotionalsten Weg gehen – denn die Zeitzeugen und ihre Schilderungen der Nachkriegszeit haben der Kampagne eine unglaubliche Ehrlichkeit verliehen“, sagt Matthias Piskernik, Kreativgeschäftsführer von Wien Nord Serviceplan.

Hilfe, die verbindet – damals und heute

CARE wurde 1945 gegründet, um die hungernde Bevölkerung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Bereits im Juni 1946 erreichten die ersten CARE-Pakete® Europa und linderten die Not von Millionen Menschen. Heute arbeitet CARE in über 120 Ländern weltweit mit dem Ziel: Armut und Hunger bekämpfen, lebensrettende Soforthilfe in Katastrophen zu leisten und insbesondere Frauen und Mädchen zu stärken.

Andrea Barschdorf-Hager (Geschäftsführerin CARE Österreich) und Karl L. und Herta S. mit Stefan Grgic (Creative Director von Wien Nord Serviceplan). Foto: Lukas Kamleithner/CARE

CARE Österreich bedankt sich herzlich bei der Agentur Wien Nord Serviceplan, die die Werbekampagne pro bono entworfen hat, sowie beim langjährigen Firmenpartner CC Real, der die Umsetzung finanziell ermöglicht hat. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Partnern GewistaEPAMEDIA, und Media1 sowie allen Medien und Verlagen, die unsere Kampagne unterstützen.

Unser größter Dank geht an Herta S. und Karl L. für die langjährige Unterstützung unserer Arbeit und ihre berührende Mitwirkung an der Kampagne.

Die Kampagnen-Sujets und weitere Informationen finden Sie hier.

Ihnen liegt die Hilfe für Menschen in Not am Herzen?

Dann unterstützen Sie den Einsatz von CARE mit einer Spende!

Spenden Sie jetzt!

Zurück nach oben