COP29-Halbzeit: Verhandlungen zu Klimafinanzierung dürfen nicht einschlafen
–
Stockende Verhandlungen bei COP29 lassen Millionen Menschen im Stich – CARE fordert konkrete Zusagen und eine höhere Finanzierung für Anpassung, Verluste und Schäden
–
CARE: Beim Klimagipfel sind zu wenig Frauen vertreten, die über die Zukunft des Planeten mitentscheiden – obwohl sie an vorderster Front der Klimakrise stehen.
Mosambik: Sieben Jahre Konflikt in Cabo Delgado zwingen immer mehr Menschen zur Flucht
–
Fast 600.000 Menschen in Cabo Delgado vertrieben und auf humanitäre Hilfe angewiesen. Derzeit nur 38 Prozent der Finanzierung für humanitäre Hilfe gedeckt.
CARE Österreich und Österreichische Post AG starten gemeinsame Weihnachtsaktion
–
„Gemeinsam mehr zusammenbringen“: Ab 30. Oktober das CARE x Post-Paket in allen Postfilialen österreichweit kaufen und so die Nothilfe von CARE unterstützen.