Hilfe und Schutz für Flüchtlingskinder und syrische Frauen
Die Türkei beherbergt die meisten Flüchtlinge der Welt.
Die Türkei beherbergt die meisten Flüchtlinge der Welt. Die Mehrheit von ihnen stammt aus dem benachbarten Syrien. Doch das Land steht vor vielen Herausforderungen: der Wettbewerb am türkischen Arbeitsmarkt ist größer denn je, und die Stimmung gegen Flüchtlinge wächst. Die COVID-19-Pandemie hat die Situation noch zusätzlich verschlechtert. Frauen und Kinder sind besonders gefährdet, Opfer von Gewalt und Ausbeutung zu werden. Die finanzielle Notlage von vielen Familien zwingt sie, ihre Kinder zu verheiraten. Gleichzeitig sind alleinerziehende Frauen besonders stark von extremer Armut betroffen.
In dieser nächsten Projektphase unterstützt CARE syrische Flüchtlinge weiterhin mit Informationen zu Kinderschutz, Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und COVID-19. Betroffene erhalten geschlechtsspezifische und altersgerechte Hilfe und werden auch bei rechtlichen Fragen professionell unterstützt und beraten. CARE setzt zudem die Sportaktivitäten zur Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen und die Gründung von Empowerment Clubs für junge Frauen fort. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union gefördert.
Mehr Informationen zu diesem Projekt (auf Englisch): hier klicken
Projektlaufzeit:
01.10.2022 – 30.09.2023
Projektaktivitäten:
Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt, Gründung von Empowerment Clubs für junge Frauen
Bei allen Projekten verfolgt CARE Österreich das Ziel Menschen rasch und zugleich nachhaltig zu unterstützen.
Sie können hier spenden, um die Bedingungen für Menschen auf der Flucht weltweit zu verbessern.
Auch interessant:
Hier können Sie noch mehr über unser Arbeit in der Region erfahren.
Syrien
Trinkwasser, Schutz und Winterkleidung
CARE unterstützt geflüchtete Menschen in Syrien mit sauberem Wasser und unterstützt Betroffene geschlechterspezifischer Gewalt.
Mit diesem CARE-Projekt wird die Wasserversorgung für betroffene Bevölkerungsgruppen sichergestellt, Toiletten und Handwaschplätze installiert und gewartet und Abwassersysteme saniert.