Hygienemaßnahmen, Wasser und Erdbebenhilfe

Syrien, Naher Osten

Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union leistet CARE rasche Nothilfe und schafft gleichzeitig langfristige Perspektiven für vertriebene Menschen in Syrien.

Frauen

CARE unterstützt Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt und leistet Präventionsarbeit.

Wasser

CARE versorgt Menschen mit sauberem Wasser, saniert Leitungen und Sanitäranlagen und organisiert die Abfallentsorgung.

Nothilfe

CARE ist nach dem Erdbeben in den betroffenen Gebieten im Einsatz.

Winterhilfe

CARE unterstützt mit Bargeldsoforthilfe und Ausrüstung, damit sich die Menschen auf den Winter vorbereiten können.

Einkommen

CARE unterstützt den (Wieder-)Aufbau von Geschäften im Agrar- und Ernährungssektor, um die Ernährungssicherheit zu verbessern und die lokalen Märkte wiederzubeleben.

Arwa (9) hat bei dem Erdbeben in Syrien Familienangehörige, ihre beste Freundin und ihr Zuhause verloren.

Die wichtigsten Ziele des Projekts

Menschen auf der Flucht benötigen neben finanzieller Unterstützung auch Investitionen in die notwendige Infrastruktur und Perspektiven für ihre Selbstständigkeit.

Dieses Projekt trägt zu folgenden Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) bei:

Ihnen sind diese Themen wichtig?

Bei allen Projekten verfolgt CARE Österreich das Ziel Menschen rasch und zugleich nachhaltig zu unterstützen.
Sie können hier spenden, um die Bedingungen für Menschen auf der Flucht weltweit zu verbessern.


Auch interessant:

Hier können Sie noch mehr über unser Arbeit in der Region erfahren.

Libanon

Nothilfe für Vertriebene

CARE verteilt im Libanon Sachspenden wie Hygiene-Kits oder Küchensets sowie warme Mahlzeiten an Menschen in Notunterkünften.

Mehr lesen
Nothilfe für Vertriebene

Syrien, Türkei

Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien

In Syrien hilft CARE den vom Erdbeben Betroffenen mit Zugang zu sauberem Trinkwasser, Abfallmanagement und zahlreichen weiteren Unterstützungsangeboten.

Mehr lesen
Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien

Jordanien

Verbesserte Einkommenschancen für Geflüchtete

Das Projekt verbessert die Eigenständigkeit und den Schutzes gefährdeter Bevölkerungsgruppen, insbesondere von Frauen und Jugendlichen, in Jordanien.

Mehr lesen
Verbesserte Einkommenschancen für Geflüchtete
Zurück nach oben