Schutz für syrische Flüchtlingskinder und Jugendliche
In der Türkei leben die meisten Flüchtlinge der Welt.
In der Türkei leben die meisten Flüchtlinge der Welt. Knapp die Hälfte sind Kinder und Jugendliche. Der Großteil der Flüchtlinge stammt aus dem benachbarten Syrien. Viele Familien unter ihnen befinden sich in einer finanziellen Notlage, die mitunter sehr lange andauert. Manche von ihnen sehen sich deshalb gezwungen, ihre Kinder früh zu verheiraten (meist Mädchen unter 15 Jahren) oder zur Arbeit oder zum Betteln zu schicken. Leider bedeutet das für die Kinder oft nicht nur, dass sie keinen Zugang zu Bildung bekommen, sie können auch leichter Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel werden.
Dieses CARE-Projekt unterstützt sie deshalb mit wichtigen Informationen über die Gefahren, die Kinderehen, Kinderarbeit und Kinderbettelei mit sich bringen können. Betroffene Familien, Kinder und Jugendliche sollen umfangreiche Hilfe erhalten, sich sicher, geborgen und geschützt fühlen. Dafür wurden eine eigene Telefonhotline und spezielle Schutzeinrichtungen aufgebaut. Der angebotene Schutz und die Informationen werden an das Geschlecht und Alter der Betroffenen angepasst. Auch bei rechtlichen Fragen werden sie unterstützt und beraten. Um die Situation besser zu verstehen und im Bedarfsfall effektive Hilfe und den Schutz von Kindern zu ermöglichen, hat CARE im Vorfeld eine Studie über Kinderarbeit und Kinderbettelei durchgeführt. CARE bietet mit diesem Projekt außerdem Sportaktivitäten für Kinder und Jugendlichen, die ihre Entwicklung fördern soll, an und unterstützt die Gründung von Empowerment Clubs für junge Frauen.
Mehr Informationen zu diesem Projekt (auf Englisch): hier klicken
Projektlaufzeit:
01.10.2021 – 15.10.2022
Projektaktivitäten:
Unterstützung mit wichtigen Informationen zum Kinderschutz, Aufbau von Schutzeinrichtungen
Bei allen Projekten verfolgt CARE Österreich das Ziel Menschen rasch und zugleich nachhaltig zu unterstützen.
Sie können hier spenden, um die Bedingungen für Menschen auf der Flucht weltweit zu verbessern.
Auch interessant:
Hier können Sie noch mehr über unser Arbeit in der Region erfahren.
Syrien
Trinkwasser, Schutz und Winterkleidung
CARE unterstützt geflüchtete Menschen in Syrien mit sauberem Wasser und unterstützt Betroffene geschlechterspezifischer Gewalt.
Mit diesem CARE-Projekt wird die Wasserversorgung für betroffene Bevölkerungsgruppen sichergestellt, Toiletten und Handwaschplätze installiert und gewartet und Abwassersysteme saniert.