Neubeginn nach dem Erdbeben

Als Hiba (30) in der Nacht zum 6. Februar 2023 aufwachte, war um sie Zerstörung. Das schwere Erdbeben vernichtete ihren mühsam aufgebauten kleinen Betrieb. Auf einem Bauernhof am Stadtrand von Idlib im Nordwesten von Syrien hatte sie seit 2020 Milch- und Käseprodukte hergestellt. Ihre Arbeit brachte der alleinerziehenden Mutter von vier Kindern ein bescheidenes Einkommen – bis das Beben kam. „Das Ausmaß der Zerstörung war schockierend. Ich habe mehrere Nutztiere verloren“, sagt Hiba. „Alles, wofür ich jahrelang gearbeitet hatte, war weg.“ Hiba war verzweifelt. Sie musste das Schulgeld für ihre Kinder aufbringen. Ein Kind war krank und brauchte medizinische Behandlung, die sie bezahlen musste.

Wie Hiba ging es vielen Familien. In Syrien sind 16,7 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 hat zwar die Hoffnung auf eine bessere Zukunft neu entfacht, doch der Weg zum Wiederaufbau des Landes ist noch lang und beschwerlich. Über dieses Projekt, das von der Europäischen Union finanziert wird, leisten CARE und Partnerorganisationen Unterstützung vor Ort. Sie richtet sich an Frauen , die durch das Erdbeben Einkommen verloren, das ihre Lebensgrundlage war. Sie erhalten kleine Zuschüsse, um wichtige Ausrüstung zu kaufen und ihre Geschäfte oder landwirtschaftlichen Betriebe wieder instandzusetzen.

Hiba bewarb sich für die Hilfe und wurde in das Förderprogramm genommen. Sie konnte die verlorene Ausrüstung nachkaufen und aus der Milch ihrer Kühe wieder Produkte wie Käse erzeugen. Hiba nahm auch an einer Schulung für Projektmanagement, Nachhaltigkeit und Marketing teil. Ihr Wissen nutzt sie, um die Qualität ihrer Lebensmittel zu verbessern und neue Möglichkeiten für den Absatz zu finden. „Jetzt sehe ich eine bessere Zukunft für mich und meine Familie“, sagt sie.

CARE und die EU leisten in Syrien nach dem Erdbeben Nothilfe. CARE und die EU leisten in Syrien nach dem Erdbeben Nothilfe.

Hiba baute die Milchwirtschaft auf ihrem kleinen Hof wieder auf. Foto: 4k Production/CARE

Hilfe für Familien in Syrien ist Ihnen wichtig?

Dann unterstützen Sie CARE mit einer Spende!

Spenden Sie jetzt!

Zurück nach oben