Susan Akellos Erfolg ist sozusagen „selbst gestrickt“: Aus ihrer Leidenschaft für die Herstellung von Pullovern in Handarbeit hat sie ein Einkommen für ihre Familie gemacht. Susan (40) begann mit dem Stricken zu Hause in Cubu Acoyo, einem Stadtteil von Gulu im Norden von Uganda. Eine eigene Nähmaschine hatte sie zunächst nicht. „Ich musste die Strickwaren von Schneiderinnen zusammennähen lassen. Das war teuer und zehrte an meinen Gewinnen“, erzählt sie.
Neue Möglichkeiten brachte für Susan eine Kleinspargruppe, die durch das Projekt GEAR von CARE im Rahmen von International Partnerships Austria unterstützt wird. Durch Trainings in den Bereichen Finanzwissen, Unternehmensgründung und Kommunikation lernte Susan, ihre Träume gezielter zu verfolgen – und konsequent Geld zur Seite zu legen. „Ich habe mit dem festen Ziel gespart, mir endlich eine eigene Nähmaschine zu kaufen“, berichtet sie. Als es so weit war, investierte Susan in eine Maschine und dringend benötigtes Zubehör.
Der Erfolg kam bald. Zum Start des neuen Schuljahres erhielt Susan ihren ersten großen Auftrag: 150 Pullover als Teil einer Schuluniform für eine weiterführende Schule. „Das war eine großartige Erfahrung und Gelegenheit, meine Produkte zu präsentieren und mein Geschäft bekannter zu machen“, sagt Susan. Künftig möchte sie ihr Kleinunternehmen weiter ausbauen. Sie hofft, bald jemanden einstellen zu können.
Ihr Wissen weiterzugeben, ist für Susan ein Herzensanliegen. Sie möchte andere Frauen und Mädchen im Stricken und Nähen ausbilden und so zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit in ihrer unmittelbaren Umgebung beitragen. „Mein großer Wunsch ist es, noch mehr Frauen zu stärken, damit auch sie ein eigenes Einkommen verdienen können.“