In der Ukraine müssen sich die Menschen auf den dritten Winter seit Beginn des Krieges vorbereiten. CARE und Partnerorganisationen vor Ort haben schon mit Winterhilfe begonnen. Die Versorgung mit lebenswichtigen Hilfsgütern wird geplant und Unterkünfte für die vom Konflikt betroffene Bevölkerung werden bereit gemacht. In einem Verfahren, das flexibel auf die jeweils dringendsten Bedürfnisse abgestimmt werden kann, werden wichtige Einrichtungen der Infrastruktur wiederhergestellt, die im Krieg beschädigt wurden.
Seit Kriegsbeginn wurden schätzungsweise1,4 Millionen Häuser beschädigt oder zerstört. Besonders besorgniserregend ist die Lage in den Gebieten direkt an der Front. Partner von CARE in dem Projekt sind die „Charitable Foundation Stabilization Support Services“ mit Unterstützung von „Nachbar in Not“. In Cherson werden zwei beschädigte medizinische Einrichtungen in Stand gesetzt. Auch das administrative Dienstleistungszentrum wird wiederhergestellt. In Saporischschja werden Notunterkünfte für Vertriebene in Studentenwohnheimen eingerichtet.
CARE verteilt Nothilfepakete, damit sich Frauen, Männer und Kinder besser vor den winterlichen Bedingungen schützen können. Außerdem repariert, verbessert und versorgt CARE öffentliche Sammelunterkünfte. Bunker und Schutzräume werden besser ausgestattet, etwa mit Schlafsäcken, Notstromaggregaten oder Trinkwasserbehältern, um die Zivilist:innen in den Gefahrenzonen besser zu schützen.