Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge in Georgien
Georgien ist zu einem wichtigen Zielland für ukrainische Flüchtlinge geworden.
Ausschlaggebend dafür ist die geringe geografische Distanz sowie die sprachlichen und kulturellen Ähnlichkeiten. Menschen auf der Flucht benötigen Unterstützung, um ihre Grundbedürfnisse decken zu können. Sie brauchen Medikamente, Hygieneartikel und Zugang zu Gesundheitsdiensten. Viele befinden sich außerdem in einer schwierigen finanziellen Lage. Der Fokus liegt auf Frauen und Kindern, insbesondere alleinerziehenden Müttern, da sie den Großteil der Geflüchteten ausmachen.
CARE unterstützt die ukrainischen Flüchtlinge in Georgien mit Hygiene Kits und Bargeldsoforthilfe. Außerdem erhalten sie rechtliche Unterstützung, um bestimmte Dienstleistungen wahrnehmen oder beispielsweise ein Kleinunternehmen anmelden zu können. Bei diversen Informationsveranstaltungen werden reproduktive Gesundheit und geschlechtsspezifische Themen angesprochen. Insgesamt unterstützt CARE 1.900 Flüchtlinge aus der Ukraine in Georgien.
Projektlaufzeit:
20.08.2022 – 31.12.2023
Projektaktivitäten:
Unterstützung mit Hygiene Kits und Bargeldsoforthilfe, rechtliche Unterstützung, Informationsveranstaltungen
Bei allen Projekten verfolgt CARE Österreich das Ziel Menschen rasch und zugleich nachhaltig zu unterstützen.
Sie können hier spenden, um die Bedingungen für Menschen auf der Flucht weltweit zu verbessern.
Auch interessant:
Hier können Sie noch mehr über unser Arbeit in der Region erfahren.
Georgien, Ukraine
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
CARE Österreich unterstützt weiterhin ukrainische Flüchtlinge in Georgien mit Bargeldsoforthilfe, Rechtsberatung und Berufsbildung.
CARE unterstützt in der Ukraine lokale Gemeindezentren und mobile Teams, die betroffene Menschen aufsuchen, direkte Hilfe leisten und Kontakte zu weiterführenden Unterstützungsangeboten vermitteln.