Bildung als Schlüssel für bessere Zukunft

Jahira Khatun träumt davon, Lehrerin zu werden. Von Kindheit an ist das ihr Berufswunsch. Doch Jahiras Familie lebt in Armut. Ihre Mutter arbeitet als Tagelöhnerin. Die Familie mit insgesamt vier Kindern kommt kaum über die Runden. Weil das Geld fehlte, musste Jahira nach nur fünf Jahren Unterricht die Schule abbrechen. Eine weitere Ausbildung schien unmöglich.

Mutter Nurjahan (im Bild mit Jahira) gab die Hoffnung jedoch nie auf. Sie glaubte daran, dass ihre Tochter es schaffen kann. Die Chance für Jahira eröffnete sich im CARE-Bildungsprojekt UDAAN, das vom Land Vorarlberg gefördert wird.

UDAAN ermöglicht es Mädchen, wieder in den Unterricht einzusteigen. Sie holen versäumten Unterrichtsstoff in Kleingruppen nach, bis sie wieder in reguläre Klassen aufgenommen werden können. Nurjahan unterstützte Jahira nach Kräften. Sie sorgte dafür, dass sie sich aufs Lernen konzentrieren konnte, anstatt im Haushalt und bei der Versorgung der Geschwister helfen zu müssen. Sie ermutigte sie bei jedem Schritt auf dem Weg zu ihrem Ziel.

„Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, damit meine Kinder diesen Schlüssel bekommen“, sagt Nurjahan. So beharrlich ihre Mutter ist, so entschlossen ist auch Jahira, zu lernen und ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Jeder Tag in der Schule bringt sie ihrem Vorhaben näher.

Lesen Sie mehr zum CARE-Projekt UDAAN in Nepal:

Schule bedeutet Zukunft

Ein Schulabschluss für Mädchen

UDAAN: Neue Chance auf Bildung

Von Kindheit an träumt Jahira davon, Lehrerin zu werden. Foto: CARE

Bildung für Mädchen ist Ihnen ein Anliegen?

Dann unterstützen Sie den Einsatz von CARE mit einer Spende!

Spenden Sie jetzt!

Zurück nach oben