Nur 55 % der Frauen in Nepal können lesen. Ein Viertel der Bevölkerung Nepals lebt von weniger als einem US-Dollar am Tag. Mädchen, die zu Randgruppen wie den Dalits, Muslimen oder indigenen Gemeinschaften in Nepal gehören, sind besonders benachteiligt. Viele müssen im Haushalt arbeiten und dürfen nicht in die Schule gehen. Oft werden Mädchen sehr jung zwangsverheiratet. Das CARE-Projekt UDAAN ermöglicht 200 Mädchen aus den ärmsten und am meisten sozial ausgegrenzten Familien ihre Schulbildung in einem speziellen Förderprogramm nachzuholen. Insgesamt werden acht CARE-UDAAN-Schulen in der Provinz Madhesh Pradesh betrieben.
Region:
Gemeinden Bhagwanpur und Sakhuwanankarkatti im Distrikt Siraha, Provinz Madhesh Pradesh, Nepal
Projektlaufzeit:
01.04.2022 – 30.04.2023
Zielsetzung:
Schulbildung für sozial benachteiligte Mädchen
Ragini
Über drei Jahre hat Ragini (13) keine Schule besucht. Mit neun Jahren musste das Mädchen die Schule abbrechen und sich um seine fünf jüngeren Geschwister und den Haushalt kümmern. Ihre Mutter musste den ganzen Tag auf dem Feld arbeiten und war auch oft krank.
CARE-UDAAN-Schule
Die Lehrerin ist eigens von CARE ausgebildet.
Mit Bildung Zukunft schaffen
speziell entwickeltes CARE-UDAAN-Schulmodell, das Mädchen ermöglicht, den Grundschulabschluss nachzuholen. Nach der CARE-Schule können sie in den regulären Schulbetrieb wechseln.
Unterricht in Kleingruppen von eigens geschultem Lehrpersonal
Bereitstellung von mobilen Geräten (Handys), um virtuelles Lernen und eine reibungslose Kommunikation zwischen den Schülerinnen und ihren Lehrerinnen zu ermöglichen.
Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens in außerschulischen Aktivitäten und Peer-Gruppen
Durchführungen von Trainings innerhalb der Gemeinden zum Thema „Bildung für Mädchen“ und geschlechtergerechte Erziehung im Allgemeinen
Gründung und Betreuung von Kleinspargruppen und Elterngruppen
Mit € 3.780,- finanzieren Sie den UDAAN-Schulbetrieb für eine Klasse von 25 Schülerinnen für ein ganzes Schuljahr (Lehrerinnengehalt, Miete, Lehrgegenstände, etc.)
Unterrichtsmaterialien
Mit € 4.370,- stellen Sie allen UDAAN-Schülerinnen Unterrichtsmaterialen wie Schultasche,
Bleistifte, Bücher und warme Schuluniformen zur Verfügung.
Schulmahlzeit
Mit € 11.000,- ermöglichen Sie allen UDAAN-Schülerinnen eine warme Schulmahlzeit
während der gesamten Laufzeit des Projektes.
Ihnen ist es ein Anliegen, dass auch Mädchen zur Schule gehen?
Ab einer Spendenhöhe von € 3.000 können Sie dieses Projekt direkt unterstützen.
Auch interessant
Hier finden Sie weitere Projekte, die Unterstützung benötigen
Tschad
An den Klimawandel anpassen
Bis zum Jahr 2050 könnte es weltweit über 140 Millionen Klimaflüchtlinge geben. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgrundlage der Menschen sind gravierend.
Im Norden von Bangladesch können sich viele Menschen nicht ausreichend ernähren. Über 42 % der Kinder sind aufgrund von Unter- oder Mangelernährung unterentwickelt.
In Äthiopien sind zwar Frauenrechte im Gesetz verankert und Kinderehen wie Genitalverstümmelung verboten, trotzdem werden diese Bräuche weiterhin ausgeübt.