
Ernährungskrise im südlichen Afrika: Über 16 Millionen Menschen kämpfen ums Überleben
„Während die Welt auf die COP29 blickt, zerstören die Folgen des Klimawandels bereits jetzt Existenzen“: Dürre, El Niño und wirtschaftliche Instabilität gefährden Überleben von Millionen Menschen in Simbabwe, Sambia und Malawi. CARE fordert sofortige Maßnahmen und nachhaltige Lösungen, um den Kreislauf von Hunger, Armut und Klimakrise in der Region zu durchbrechen.
Artikel teilen
