Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden über 10 Millionen Menschen vertrieben. 4,6 Millionen Menschen sind in benachbarte Staaten geflüchtet.
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden über 10 Millionen Menschen vertrieben. 4,6 Millionen Menschen sind in benachbarte Staaten geflüchtet. Da Männer zwischen 18 und 60 Jahren das Land nicht verlassen dürfen, sind vor allem Frauen, Kinder, ältere und Menschen mit Behinderungen auf der Flucht. Die meisten von ihnen planen in Rumänien zu bleiben, bis der Krieg vorbei ist.
CARE unterstützt geflüchtete Ukrainer:innen in Rumänien mit psychosozialen Hilfsdiensten und Schutzmöglichkeiten. Ihnen soll eine sichere und menschenwürdige Ankunft und Durchreise ermöglicht werden. Außerdem erhalten sie Informationen, wie sie eine Unterkunft finden können. Mobile Teams bieten soziale und gesundheitliche Hilfe an. Zusätzlich werden Maßnahmen (z.B. das Einrichten von Hotlines) zur Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und Menschhandel getroffen. Rechtshilfe und Übersetzer:innen werden ebenso bereitgestellt.
Mehr Informationen zu diesem Projekt (auf Englisch): hier klicken
Projektlaufzeit:
01.05.2022 – 31.12.2022
Projektaktivitäten:
psychosoziale Hilfsdienste und Schutzmöglichkeiten, soziale und gesundheitliche Hilfe
Bei allen Projekten verfolgt CARE Österreich das Ziel Menschen rasch und zugleich nachhaltig zu unterstützen.
Sie können hier spenden, um die Bedingungen für Menschen auf der Flucht weltweit zu verbessern.
Auch interessant:
Hier können Sie noch mehr über unser Arbeit in der Region erfahren.
Ukraine
Lebensrettende Nothilfe
CARE unterstützt in der Ukraine lokale Gemeindezentren und mobile Teams, die betroffene Menschen aufsuchen, direkte Hilfe leisten und Kontakte zu weiterführenden Unterstützungsangeboten vermitteln.