Vergessene Krisen: Berichte der
CARE-Pressereisen nach Sambia und Uganda
Uganda (2024)
Von Irene Zöch
Vom Überleben in den größten Flüchtlingscamps der Welt
Uganda in Ostafrika gilt als Vorzeigeland im Umgang mit Geflüchteten. Es sind vor allem Frauen und Kinder aus dem Südsudan, die hier Schutz suchen. Ein Besuch in den beiden riesigen Flüchtlingssiedlungen Bidi Bidi und Rhino Camp.
Uganda. Vergewaltigungen, Unwissen, Falschinformationen: Viele Frauen im Teenager-Alter, Hilfsprojekte laufen aus. Eine Hebamme erzählt von schon jetzt unvorstellbaren Bedingungen
Die hohe Müttersterblichkeit in Uganda zählt zu den vergessenen Krisen. Doch was bedeutet sie für die Folgen und was kann dagegen getan werden? Ein Erlebnisbericht aus Uganda.
Uganda hat die meisten Flüchtlinge Afrikas aufgenommen. Ein Besuch in den riesigen Camps im Nordwesten, wo sich Geflüchtete aus dem Südsudan eine neue Existenz aufbauen.
In Sambia im Süden des afrikanischen Kontinents treffen Klimaextreme aufeinander: Auf horrende Überschwemmungen folgt nun extreme Dürre. Die Bäuerinnen und Bauern vor Ort kämpfen mit kreativen Mitteln um ihre Ernte.
Diese Pressereisen wurden mit dem Ziel vergessene Krisen sichtbar zu machen organisiert.
Für das Sponsoring bedanken wir uns sehr herzlich bei CC Real und der Scheuch Family Foundation.