"Ich habe zu meiner Stärke gefunden"

„Meine jüngste Tochter (7) ziehe ich alleine auf“, sagt Amina entschlossen. Vier ihrer Kinder sind schon erwachsen, als Amina den Mut fasst, aus ihrer Ehe auszubrechen. Die 42-Jährige ist vor neun Jahren mit ihrer Familie aus Syrien in die Türkei gekommen. Erkannt werden möchte Amina nicht. Das Gerichtsverfahren, in dem über die Scheidung entschieden wird, läuft seit mehr als eineinhalb Jahren und ist noch nicht abgeschlossen. Was sie in ihrer Ehe durchgemacht hat, will Amina deshalb nicht öffentlich sagen. Finanziell kommt sie kaum über die Runden seit sie die Scheidung eingereicht hat. Amina arbeitet auf Obstplantagen, wo sie Mandarinen oder Zitronen pflückt. An einem Tag verdient sie etwa 15 Euro, doch es gibt nicht jeden Tag Arbeit für sie.

In einem von der Europäischen Union unterstützten Projekt hat CARE die Gerichtskosten für Amina übernommen, die sie für die Scheidung aufbringen muss. Sie erhielt auch Unterstützung bei der Zahlung der Miete und Bargeld, damit sie zum Beispiel Kleidung kaufen kann. „Ich hätte es sonst nicht geschafft“, sagt Amina. „Aber jetzt habe ich zu meiner Stärke gefunden.“

Wie bei Amina hat CARE bereits in mehr als 2.000 Fällen Rechtshilfe geleistet. Das Ziel des Projekts ist, vor allem Frauen und Mädchen zu stärken und unabhängig zu machen, damit sie Gerechtigkeit erfahren und ihre Rechte wahrnehmen können. Das Team von CARE in der Türkei bietet zum Beispiel an, Betroffene von Gewalt zu beraten und zur Polizei oder zu Gerichtsverhandlungen zu begleiten. Amina hätte sich ohne Unterstützung die Scheidung nicht leisten können und sich diesen Schritt auch gar nicht zugetraut. Jetzt übernimmt sie die Rolle von Mutter und Vater für ihr Kind. Sie lebt ihr vor, wie ein Leben in Freiheit aussehen kann. Bildung ist Amina dabei besonders wichtig. „Ich wünsche mir für meine Tochter, dass sie Ärztin werden kann.“

Lesen Sie hier mehr über das Projekt.

Ein von der EU unterstütztes Projekt von CARE in der Türkei fördert gezielt Frauen und Mädchen. Ein von der EU unterstütztes Projekt von CARE in der Türkei fördert gezielt Frauen und Mädchen.

Für ihre Tochter (7) wagt Amina den Neuanfang. Foto: Özge Sebzeci für CARE

Ihnen ist dieses Thema wichtig?

Unterstützen Sie die Arbeit von CARE mit Ihrer Spende!

Spenden Sie jetzt!

Zurück nach oben