Unsere Hilfe
auf dem Balkan

Die Lage am Balkan

Armut und fehlende Entwicklungsmöglichkeiten sind nach wie vor Realität in vielen Ländern des Balkan.

Schwerpunkte unserer Arbeit

Frauen stärken

Von geschlechtsspezifischer Gewalt Betroffene erhalten psychosoziale und medizinische Unterstützung und werden auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit unterstützt.

Foto: Das Projekt „Budućnost“ (dt. Zukunft) unterstützt Frauen und stärkt dadurch deren Selbstvertrauen.

Kinder und Jugend

Wir fördern Projekte, die Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden unterstützen und gewaltfreie Konfliktlösung vermitteln.

Foto: Ein Jugend-Sommercamps, das im Rahmen der Young Men Initiative organisiert wird.

Nothilfe

Wir verteilen Lebensmittel, Schlafsäcke und warme Kleidung an Menschen auf der Flucht. Psychosoziale Dienste und Beratung werden angeboten.

Foto: Geflüchtete Menschen leben in Tuzla, Bosnien and Herzegowina in Zelten.

Einkommen schaffen

Integrationsmaßnahmen von Roma und anderen marginalisierten Gruppen helfen, ihre Lebensbedingungen durch ein eigenes Einkommen zu verbessern.

Foto: Das Projekt "AGRO-Plan" schafft Arbeitsplätze durch den Anbau von biologischem Obst und Gemüse.

Projektteilnehmer:innen erzählen

Wie in vielen Ländern sind Roma auch in Bosnien und Herzegowina sehr stark von Diskriminierung betroffen.

Weiterlesen?

Unsere Projekte am Balkan

Hier erfahren Sie mehr über unseren Einsatz für die Menschen am Balkan
und wie unsere spezifische Unterstützung aussieht.

Bosnien-Herzegowina

Nothilfe für Menschen auf der Flucht

CARE unterstützt Menschen auf der Flucht in Bosnien und Herzegowina mit Lebensmitteln und warmer Kleidung.

Mehr lesen
Nothilfe für Menschen auf der Flucht
Mehr lesen

für alle weiteren aktiven sowie abgeschlossenen Projekte.

Bitte spenden Sie jetzt!

CARE hilft dort, wo die Not am größten ist. Mit Ihrer Spende sichern Sie nicht nur die langfristige Projektarbeit von CARE. Sie unterstützen auch jene Menschen, die durch Kriege und Katastrophen in Not geraten sind.

Zurück nach oben