Effektive Hilfe bei der Anpassung an den Klimawandel

Das CARE-Projekt PROSECA im Tschad

Schulungen

Bäuerinnen und Bauern lernen in speziellen CARE-Schulungen, wie man Felder und Gärten ertragreicher bewirtschaften kann.

Tiergesundheit

CARE-Helferin Sara Baroud (Bildmitte) setzt sich dafür ein, dass die Viehhirtinnen ihre Tiere gegen Infektionskrankheiten impfen. Das Personal dafür wird von CARE speziell ausgebildet.

Detaillierte Informationen über das Projekt können Sie hier downloaden:

So helfen Sie gemeinsam mit uns

Klimasmarte Ackerbau

Mit € 3.150,- gewährleisten Sie die Bereitstellung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln (Saatgut, landwirtschaftliche Geräte, Düngemittel etc.) für eine Gruppe von 30 Feldbäuerinnen und Feldbauern.

Effiziente Bewässerung

Mit € 5.000,- ermöglichen Sie die effiziente Bewässerung von 25 Hektar Land. Warteschulungen garantieren den nachhaltigen Betrieb der Bewässerungssysteme.

Unterstützung beim Verkauf

Mit € 36.590,- finanzieren Sie den Bau und die Ausstattung eines gemeinschaftlichen Lagerhauses für die Ernteerträge (insbesondere Hirse, Sorghum und Weizen) für den Verkauf beziehungsweise für Zeiten der Not.

Ihnen ist das Thema Klimawandel ein Anliegen?

Ab einer Spendenhöhe von € 3.000 können Sie dieses Projekt direkt unterstützen.

Ihre Spende

Ihr Beitrag ermöglicht Menschen im Tschad Zugang zu nachhaltigen Lebensgrundlagen.


Auch interessant

Hier finden Sie weitere Projekte, die Unterstützung benötigen

Uganda/Ruanda

Frauen stärken und vor Gewalt schützen

In Uganda und Ruanda ist geschlechtsspezifische Gewalt ein großes Problem. Frauen und Mädchen tragen die Hauptlast der Armut und haben kaum Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Äthiopien

Anpassung an den Klimawandel

Bis zum Jahr 2050 könnte es weltweit über 140 Millionen Klimaflüchtlinge geben. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgrundlage der Menschen in Ostafrika sind gravierend.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Mosambik

Neue Lebensgrundlagen schaffen

In der Provinz Capo Delgado herrscht seit Jahren ein brutaler Konflikt. Brandstiftung, Plünderung und Mord stehen an der Tagesordnung. Die Menschen kämpfen ums Überleben.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Zurück nach oben