Erdbeben in Marokko: Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe und psychologische Unterstützung 11.9.2023 – CARE-Nothilfeteams in Erdbebenregion im Einsatz – Spenden für Katastrophenhilfe werden dringend benötigt. Mehr lesen Erdbeben in Marokko: Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe und psychologische Unterstützung
CARE zur Strategie der Humanitären Hilfe: Auf Worte müssen Taten folgen 18.8.2023 – Die Hilfsorganisation CARE Österreich appelliert an die Bundesregierung, die ausstehende Strategie für Humanitäre Hilfe schnellstmöglich zu beschließen. Mehr lesen CARE zur Strategie der Humanitären Hilfe: Auf Worte müssen Taten folgen
Südsudan ist der tödlichste Ort für humanitäre Helfer:innen 17.8.2023 – Hilfsorganisation CARE im Vorfeld des Welttages der humanitären Hilfe: 2023 bereits 62 humanitäre Nothelfer:innen gestorben. Mehr lesen Südsudan ist der tödlichste Ort für humanitäre Helfer:innen
Türkei sechs Monate nach dem Erdbeben: „Wir müssen bei Null anfangen“ 1.8.2023 – Mit Unterstützung der Europäischen Union versorgt CARE ununterbrochen vom Erdbeben Betroffene mit Wasser, Nahrungsmitteln und Notunterkünften. Mehr lesen Türkei sechs Monate nach dem Erdbeben: „Wir müssen bei Null anfangen“
Klimawandel in Mosambik: CARE leistet Nothilfe nach Zyklonen 20.7.2023 – Mit Unterstützung der Europäischen Union versorgt CARE von Naturkatastrophen, wie Tropensturm „Freddy“, betroffene Familien in Mosambik. Mehr lesen Klimawandel in Mosambik: CARE leistet Nothilfe nach Zyklonen
Nordwestsyrien: Veto gegen grenzüberschreitende Hilfe ist katastrophal 12.7.2023 – Das Veto im UN-Sicherheitsrat gegen die grenzüberschreitende Hilfe nach Nordwestsyrien hat katastrophale Folgen für 4,1 Millionen Menschen. Mehr lesen Nordwestsyrien: Veto gegen grenzüberschreitende Hilfe ist katastrophal